V11 Gateway Firmware Technische Daten DE: Difference between revisions

From innovaphone wiki
Jump to navigation Jump to search
m (Protected "V11 Gateway Firmware Features DE" [edit=sysop:move=sysop])
No edit summary
Line 1: Line 1:
{{Template:Disclaimer DE}}
{{Template:Disclaimer DE}}


==Datenblatt==
==Technische Daten==
 
===innovaphone Gateway Firmware Version 11===
===innovaphone Gateway Firmware Version 11===
allgemeingültige Leistungsmerkmale für innovaphone Gateways mit Firmware V11
allgemeingültige Leistungsmerkmale für innovaphone Gateways mit Firmware V11

Revision as of 11:53, 16 June 2016

innovaphone® AG | Umberto-Nobile-Str. 15 | 71063 Sindelfingen | Germany | T +49 7031 73009-0 | F +49 7031 73009-9 | info@innovaphone.com | www.innovaphone.com
Irrtümer, Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Copyright © 2023 innovaphone® AG

Technische Daten

innovaphone Gateway Firmware Version 11

allgemeingültige Leistungsmerkmale für innovaphone Gateways mit Firmware V11

VoIP-Protokolle

H.323 Version 5, inklusive proprietärer Erweiterungen

H.323 über UDP, TCP, TLS

SIP Version 2, conform RFC 3261

SIP über UDP, TCP, TLS

RTP, SRTP (SDES, DTLS), RTCP, ICE

T.38 Fax (unterstützte Raten 9.6k und 14.4k) mit Rückfallmöglichkeit auf G.711

Linux Application Platform

gültig für Gateway Modelle xx10 und xx11 (ausser 1130) oder als virtuelle Lösung

für Zusatzapplikationen wie Reporting, Faxserver und Microsoft(R) Exchange-Kalenderanbindung

Anforderungen bei Betrieb in einer virtuellen Lösung:

  • VMWare Player/VMWare Workstation
  • 1vCPU (mind. 800 MHz - abhängig von weiteren Prozessen/Applikationen auf dem selben System)
  • 512 MB RAM
  • 8GB Disk (bei Betrieb in IPxx10 wird eine entsprechend große CF-Karte benötigt, in IPxx11/11xx eine SSD)

Netzwerk

PPPoE-Protokoll, manueller / automatischer Verbindungsaufbau nach Start

PPTP bis zu 32 Tunnel parallel, Verschlüsselung mit MPPE

NAT, H.323-NAT, STUN

RSTP, EAP-TLS/EAP-MD5 gem. IEEE 802.1x

VLAN-ID gem. IEEE 802.1q

DHCP Unterstützung

LLDP Unterstützung zur VLAN Konfiguration

NTP-Support

diverse SBC-Funktionalitäten

Administration

Passwortgeschützter Zugriff über Web-Browser, Kerberos-Server

Log- und Trace-Dateien, Statusanzeigen

Ping – Verbindungstest, Senden von SNMP-Traps V1

Speichern und Einlesen der Konfiguration, Aktualisierung Boot-Code und Firmware über HTML-Upload, Automatische Aktualisierung über Update-Server